Samuel Penderbayne, Komponist

Samuel Penderbayne, KomponistSamuel Penderbayne, KomponistSamuel Penderbayne, Komponist
  • Home
  • What's On
  • Opernarchiv
    • Die Schneekönigin (8+)
    • V. Fallen und Steigen (-)
    • Siegfried! (13+)
    • Der Gurkenkönig (7+)
    • Subotnik (18+)
    • F*cking Åmål (14+)
    • I.th.Ak.A. (18+)
    • Alice im Wunderland (9+)
  • Mehr
    • Artistic Research
    • Konzertmusik
    • Outreach
    • Pop-Musik
    • Kuration
  • Teaching
  • Mehr
    • Home
    • What's On
    • Opernarchiv
      • Die Schneekönigin (8+)
      • V. Fallen und Steigen (-)
      • Siegfried! (13+)
      • Der Gurkenkönig (7+)
      • Subotnik (18+)
      • F*cking Åmål (14+)
      • I.th.Ak.A. (18+)
      • Alice im Wunderland (9+)
    • Mehr
      • Artistic Research
      • Konzertmusik
      • Outreach
      • Pop-Musik
      • Kuration
    • Teaching

Samuel Penderbayne, Komponist

Samuel Penderbayne, KomponistSamuel Penderbayne, KomponistSamuel Penderbayne, Komponist
  • Home
  • What's On
  • Opernarchiv
    • Die Schneekönigin (8+)
    • V. Fallen und Steigen (-)
    • Siegfried! (13+)
    • Der Gurkenkönig (7+)
    • Subotnik (18+)
    • F*cking Åmål (14+)
    • I.th.Ak.A. (18+)
    • Alice im Wunderland (9+)
  • Mehr
    • Artistic Research
    • Konzertmusik
    • Outreach
    • Pop-Musik
    • Kuration
  • Teaching

I.th.Ak.A. (2018, 18+)

"intelligentes und unterhaltsames Musiktheater"
- Hamburger Abendblatt, 09.04.18.

"ein neuartiges, grenzüberschreitendes Werk."
- O-Ton: 10.04.18.

"Ein faszinierendes Raum-, Musik-, Theatererlebnis."
- TAZ, 14.04.18.

'Warten ist etwas für Leute, die an Hoffnung leiden.'

Eine Odyssee durch das Darknet

Juli („Ulysses“, englisch ausgesprochen und abgekürzt) sucht im Netz den „way out“.  Sie begegnet Cyberwesen und humanoiden Artefakten. Sie behaupten „Identität“, scheinen Juli zu helfen, doch sie kann sich nicht sicher sein. Profile kommunizieren, sie suggerieren Hautkontakt. Schließlich öffnet sich das „dark net“, Hoffnung auf die Grenze. I.th.Ak.A. scheint eine Untergrundorganisation zu sein.


Kammeroper, 95 Minuten

U.A.: 06.04.2018, opera stabile (Staatsoper Hamburg)
Text: Helmut Krausser
Musikalische Leitung: Barbara Kler
Inszenierung: Paul-Georg Dittrich
Bühnenbild und Kostüme: Jana Findeklee, Joki Tewes
Video: Sebastian Pircher, Roman Kuskowski
Live-Elektronik: Johann Niegl
Dramaturgie: Johannes Blum

Produktion in Zusammenarbeit mit der Claussen-Simon-Stiftung im Rahmen ihres Förderprogramms „Dissertation Plus“ und des Instituts für kulturelle Innovationsforschung an der Hochschule für Musik und Theater Hamburg.


Der Komponist Samuel Penderbaynes beschreibt seine Musik selbst als „Cross Genre“. Tatsächlich hört man „überkreuz“ einen Mix aus zeitgenössischer, zum Teil seriell klingender Musik, Pop, Rock, Jazz oder Electronic. Da findet jeder Zuhörer etwas Bekanntes zum „andocken“. In diesem Stilmix setzt Penderbayne das Libretto effektvoll und vor allem deskriptiv und lautmalerisch um.


- Elisabeth Richter, Deutschlandfunk, 09.04.18.


Fotografie: Jörg Landsberg

Wie vertont man eine Irrfahrt? 

Was bedeutet Freiheit?

Was bin ich in dieser technischen Welt, Siri? 


Copyright © 2025 Samuel Penderbayne, Komponist – Alle Rechte vorbehalten.

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum / Kontakt

Unterstützt von

Diese Website verwendet Cookies.

Wir setzen Cookies ein, um den Website-Traffic zu analysieren und dein Nutzererlebnis für diese Website zu optimieren. Wenn du Cookies akzeptierst, werden deine Daten mit denen anderer Nutzer zusammengeführt.

AblehnenAnnehmen