Samuel Penderbayne, Komponist

Samuel Penderbayne, KomponistSamuel Penderbayne, KomponistSamuel Penderbayne, Komponist
  • Home
  • What's On
  • Opernarchiv
    • Die Schneekönigin (8+)
    • V. Fallen und Steigen (-)
    • Siegfried! (13+)
    • Der Gurkenkönig (7+)
    • Subotnik (18+)
    • F*cking Åmål (14+)
    • I.th.Ak.A. (18+)
    • Alice im Wunderland (9+)
  • Mehr
    • Artistic Research
    • Konzertmusik
    • Outreach
    • Pop-Musik
    • Kuration
  • Teaching
  • Mehr
    • Home
    • What's On
    • Opernarchiv
      • Die Schneekönigin (8+)
      • V. Fallen und Steigen (-)
      • Siegfried! (13+)
      • Der Gurkenkönig (7+)
      • Subotnik (18+)
      • F*cking Åmål (14+)
      • I.th.Ak.A. (18+)
      • Alice im Wunderland (9+)
    • Mehr
      • Artistic Research
      • Konzertmusik
      • Outreach
      • Pop-Musik
      • Kuration
    • Teaching

Samuel Penderbayne, Komponist

Samuel Penderbayne, KomponistSamuel Penderbayne, KomponistSamuel Penderbayne, Komponist
  • Home
  • What's On
  • Opernarchiv
    • Die Schneekönigin (8+)
    • V. Fallen und Steigen (-)
    • Siegfried! (13+)
    • Der Gurkenkönig (7+)
    • Subotnik (18+)
    • F*cking Åmål (14+)
    • I.th.Ak.A. (18+)
    • Alice im Wunderland (9+)
  • Mehr
    • Artistic Research
    • Konzertmusik
    • Outreach
    • Pop-Musik
    • Kuration
  • Teaching

Die Schneekönigin (2019, 7+)

100+ Performances in Deutschland und der Schweiz!

'Penderbaynes Musik entfaltet ihre Kraft gerade in der Sparsamkeit ihrer Mittel ... pendelt dabei zwischen klassisch-romantischer Anmut, Jazz und Rock ... Was Oper für Kinder betrifft: in Berlin das Beste seit langer Zeit.'

- Berliner Zeitung, 24.11.2019


'Selten war Musiktheater für Kinder so nahbar, in seinen traditionellen künstlerischen Elementen greifbar und dabei so professionell. 

- Berliner Morgenpost, 22.11.2019

'In Luzern wartet dabei ein buntes Märchenspektakel für junge und ältere Musikfands, die offen sind für einen speziellen Spagat zwischen klassischen Opern- und modernen Genre-Elementen samt Darstellungsformen, die auch ein wenig an ein Musical erinnern.'
- Luzerner Zeitung, 02.11.2022 


'Rührende musikalische Momente wechseln sich so mit lustigen gesprochenen Szenen ab.'
- Zentralplus, 09.11.2022

'Bei solch spaßigen Einlagen und eingängigen Melodien verfliegen die 70 Minuten, die die Vorstellung dauert, wie der Wind … auf diese Art dürfen Märchen gerne modern erzählt werden.'
- Frankfurter Neue Presse, 16.12.24


'Das Stück ist weit davon entfernt, nur unterhaltsam zu sein. Dementsprechend folgen die bei der Premiere anwesenden Kinder dem Geschehen gebannt. Die Musik ist apart wie eingängig … diverse Genres finden zueinander … Die Spannung wird bis zum Schluss aufrechterhalten; das Gleichgewicht von Humor, Spielfreude und Nachdenklichkeit bleibt besehen … Großer Beifall.
- Manuela Wenda, Allgemeine Zeitung Mainz, 16.12.24

Eine Münze hat immer zwei Seiten, Gerda, ne Menschenseele 2000. Mindestens.

Ein Märchen zwischen Musical und Oper

Gerda und Kay sind beste Freunde. Doch als Kay einen Splitter ins Auge bekommt, ist plötzlich alles anders. Kindisch, brav und blöd findet er Gerda und seine anderen Freunde und folgt der verlockenden Stimme der eisschönen Schneekönigin. Jetzt macht sich Gerda auf – und während sie ihren Kay sucht, findet sie sich selbst: Im schaurig-schönen Reich der Blumenkönigin, am langweilig-goldenen Hof der Prinzessin, in der gefährlich-dunklen Höhle der Räuberkönigin lernt sie für sich und ihre Freunde einzustehen. Mit Hilfe von Krähe und Rentier findet sie am Ende den Weg in den kalten Norden Lapplands und kann mit der wahren Macht der Freundschaft – dem Lachen – ihren Kay aus den Klauen der Schneekönigin befreien.

Kinderoper (8+), 70 Minuten

nach Hans Christian Andersen


Musik: Samuel Penderbayne

Text: Christian Schönfelder 


Produktion in Berlin:


Inszenierung: Brigitte Dethier

Bühne, Kostüme, Licht: Carolin Mittler

Dramaturgie: Lars Gebhardt


Produktion in Luzern:


Regie: Jana Vetten 

Musikalische Leitung: Jack Adler-McKean 

Bühne und Kostüme: Genia Leis 

Licht: Clemens Gorzella 

Video: Rebecca Stofer 

Dramaturgie: Johanna Mangold


Fotografie: Thomas Aurin und Ingo Höhn


Copyright © 2025 Samuel Penderbayne, Komponist – Alle Rechte vorbehalten.

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum / Kontakt

Unterstützt von

Diese Website verwendet Cookies.

Wir setzen Cookies ein, um den Website-Traffic zu analysieren und dein Nutzererlebnis für diese Website zu optimieren. Wenn du Cookies akzeptierst, werden deine Daten mit denen anderer Nutzer zusammengeführt.

AblehnenAnnehmen