
Mein Schwerpunkt liegt beim Musiktheater. Seit meine erste abendfüllende Oper „I.th.Ak.A.“ an der Hamburger Staatsoper uraufgeführt wurde, habe ich Werke für namenhafte Bühnen wie Die Deutsche Oper Berlin, Opernhaus Zürich, Luzerner Theater, Musiktheater Aalto, Neuköllner Oper Berlin, Deutsche Oper am Rhein, so wie ein zweites für die Staatsoper Hamburg u.a. im Auftrag erhalten.
Im Bereich der Konzertmusik habe ich u.a. für das Ensemble Resonanz, l'Orchestre Philharmonique de Radio France, Melbourne Symphony Orchestra, Gaudeamus Muziekweek, aDevantgarde Festival und die Neue Philharmonie München u.a. komponieren dürfen.
Seit vielen Jahren interessiert mich sonderlich die Verbindung moderner, nicht-klassischer Musik-Genres mit der klassischen Kompositionstradition. Diesen Ansatz nenne ich Cross-Genre-Composition und habe ich ausführlich in meiner künstlerisch-wissenschaftlichen Forschung reflektiert. 2018 promovierte ich zu diesem Thema an der HfMT Hamburg.
Neben künstlerischer Praxis und der künstlerisch-wissenschaftlichen Forschung kuratiere ich - zusammen mit der Pianistin Henriette Zahn - das zweijährige NORDLIED-Festival für progressive Liedkunst in Hamburg, das neue Formate des Liederabends erforscht, und diese in einem diskursiv-aktiven gesellschaftlichen Kontext setzt.